|
Erkältung, Infekt der oberen Atemwege, "Grippe":
Definition: Eine banale Erkältung
(Infekt der oberen Atemwege, Grippe) darf
nicht mit der echten, alle paar Jahre
epidemisch grassierenden, schweren Grippe
verwechselt werden. Diese kann eine
lebensgefährliche Lungenentzündung
hervorrufen. Hiergegen gibt es vorbeugend
im Herbst die Grippeschutzimpfung. Ist
eine Grippeepidemie erst einmal
aufgetreten, ist der Impfstoff meist
schnell vergriffen.Merke: Ein
Atemwegsinfekt dauert ohne Medikamente
eine Woche, mit Medikamenten aber nur 7
Tage. Jedoch gilt: die Beschwerden
können gelindert und Komplikationen
verhütet werden!
Gegen Erkältungen sind viele Hausmittel gut wirksam, es
folgen einige bewährte Tips:
Symptome: |
Hausmittel: |
Medikament: |
Vorsicht: (Komplikation)
|
Schnupfen |
zum Abschwellen: Kamillendampfbad,
ausgezeichnete Vorbeugung:
mildes Salzwasser (1/2 Teelöffel Salz auf ein 1/2
Glas) Wasser in die Nase sprühen oder besser in die Nase
aufziehen
|
bei
zugeschwollener Nase: in
Apotheken freiverkäufliche abschwellende Nasentropfen
oder -sprays
(z.B.: Otriven, NasivinÒ )
Vorsicht: die Schleimhäute werden danach
"süchtig"
|
bei länger zugeschwollenen
Nasenschleimhäuten: - Nasennebenhöhlenvereiterung
- Mittelohrentzündung
|
Halsentzündung |
Salbeitee, heiße Milch mit
Honig, heiße Halswickel, Kamillendampfbad |
Gurgeln mit desinfizierenden
Lösungen (Hexoral oder Beta-isodonnaÒ
), bei starken Schmerzen: Anästhesin Tbl.Ò
Dorithricin Tbl.Ò
Lemocin Lutschtbl.Ò
|
Antibiotikatherapie der
Angina tonsillaris (Mandelvereiterung) und des Scharlachs
nicht versäumen |
Symptome: |
Hausmittel: |
Medikament: |
Vorsicht: (Komplikation)
|
Heiserkeit |
nicht Sprechen siehe
Halsentzündung
|
|
|
Bronchitis |
heißer (Bronchial-)Tee, heiße
Suppen,
Schonung, Bettruhe
|
bei zäher Verschleimung:
schleimlösende Mittel (ACC, AmbroxolÒ
) bei Fieber länger als drei Tage, höherem Alter
oder Allgemeinkrankheiten:
Antibiotika
|
Lungenentzündung, Asthma |
Husten |
Wärme, Schleim abhusten,
Hustentees |
Zum Beenden eines
trockenen "sinnlosen" Hustens: Codeintropfen.
Weiteres siehe Bronchitis
|
Lungenentzündung |
Fieber (>38,5°)
|
Viel Trinken, Bettruhe,
Schlafen. Kalte Wadenwickel
"Mittelchen":
heißer Holunderbeersaft, warmes Bier, heißer
Lindenblütentee
|
Zum Senken von hohem Fieber: Paracetamolzäpfchen
|
Lungenentzündung |
Atemwegsinfekt allgemein:
|
Vorbeugung durch
Gefäßtraining:
- Saunabesuche
- kalt Abduschen der Extremitäten/des Körpers
- Abhärtung
Vermeidung von Tröpfcheninfektion v.a. durch
Anhusten.
|
|
|
Diese Information ist für Sie persönlich
bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft
können sich ergeben.
|